Die nächsten SGAZ-Veranstaltungen
Advanced Seminar
Das nächste Advanced findet vom 6. – 8. Oktober 2023 in Frankfurt statt.
Nähere Informationen im Januar 2023.
Postgraduate Seminar
Das nächste Postgraduate Seminar findet vom 02.–04. Dezember 2022 in Zürich statt.
Supervisions-Workshop in Gruppenanalytischer Fallrekonstruktion
Der nächste SGAZ Supervisions-Workshop findet vom 15. – 16. April 2023 in Zürich statt.
Workshop
Der nächste SGAZ Workshop «Selbsterfahrungswochenende zur Einführung in die Gruppenanalyse nach S.H. Foulkes» findet am 7. – 8. Oktober 2023 in Zürich statt.
Weiterbildungs-Sequenzen
2023
27. – 30. Januar
18. Mai Institutstag, 19. – 22. Mai
22. – 25. September
Aus dem Inhaltsverzeichnis der aktuellen SGAZette 36/2022
Nachrufe
Christine Jauch und Theo von der Marwitz
Nachruf für Sabine Rothe
Marita Barthel-Rösing
Der Einfluss der Frankfurter Schule auf die Gruppenanalyse
Sabine Rothe (Wiederabdruck aus Sgazette Nr. 4, erschienen im Jahr 1989)
Die Reise in die Schweiz, um nicht die Deutschen zu treffen, wird zu einer Konfrontation mit sich selbst und der eigenen Geschichte Sabine Rothe (Wiederabdruck aus Sgazette Nr. 14, erschienen im Jahr 1999)
Gruppenanalyse – Zur konkreten Anwendung und Theorie der Anwendung
Selbstleitende Gruppen am SGAZ (für Angelika Staehle)
Georg Hess
Vom Gruppenmitglied zum Gruppenleiter
Arno Zormann
Den Funken weitergeben – Die erste Hochschulambulanz
mit gruppenanalytischem Schwerpunkt in Berlin
Lenka Staun
Unbedingt intersubjektiv und relational – aber bitte keine Wende!
Heribert Knott
Fortschritt in der Gruppenanalyse
Heribert Knott und Christiane Rösch
Gruppenbilder
Rudolf Balmer
Gruppenanalytische Perspektiven auf Gesellschaft
100 Jahre nach Freuds Massenpsychologie und Ich-Analyse – Gruppenanalytische Überlegungen zu spontanen Protestbewegungen
Harm Stehr
Verschwörungstheorien aus tiefenpsychologischer Sicht
Team Dr. Breitler
Einzelne Artikel können auf Anfrage als pdf für einen Preis von CHF 5.50/ EUR 5.00 über die Koordinationsstelle bezogen werden.